OneCNCXR6 40.50
Wir haben die neuste Version OneCNCXR6 40.50 für alle OneCNCXR6 Produkte veröffentlicht.
Es handelt sich um ein großes Update und beinhaltet den wichtigen Solidworks Import für SW2015
Diese Version steht allen XR6 Kunden auf dem Update Server zum kostenlosen download zur Verfügung.
Die wichtigsten Neuerungen sind:
Support für SolidWorks 2015 Datei import
OneCNCXR6 kann jetzt diese Daten einlesen.
OneCNCXR6 Drehen
Für die Gewindezyklen wurden zwei zusätzliche Variablen eingefügt damit Siemens Steuerungen diese Funktion besser nutzen können.
Die OneCNCXR6 Drehen Schnitterstellung wurde überarbeitet. Da Werkstücke an der Außenkontur oft mit einer einzigen Fläche konstruiert werden bestand das Problem, dass wenn diese Flächen-Kante auf der selben Ebene wie die Schnitterstellung lag das 2 Kanten gezeichnet wurden.
OneCNCXR6 40.50 hat nun die Logik das selbst wenn 2 Kanten dort vorhanden sind nur eine in der Schnitterstellung erzeugt wird.
Weiterhin gab es einige Fixes in der Inch Version um Werkstücke abzustechen, Nuten zu drehen und zu simulieren.
OneCNCXR6 Drehen B Achsen Funktionen
Dieses Modul unterstützt jetzt eine Hinterschnitt Funktion identisch mit der aus unserer Fräsen Expert Version.
OneCNCXR6 alle Versionen Sprachen
Neues Update für die Dänische Version
Neues Update für die Koreanische Version
Neues Update für die Französische Version
Neues Update für die Italienische Version
Neues Update für die Japanische Version
Neues Update für die Holländische Version
Neues Update für die Deutsche Version
DXF DWG Import
Der DXF und DWG Import wurde für den Autodesk Polylinien import überarbeitet.
Der Import überträgt diese direkt in Kreisgeometrie.
Großes Update in der 5 Achsen Bearbeitung
Dieses Update ist nur für das Simultan Modul in OneCNCXR6 Fräsen Expert. Dieses Update ist eine gewaltige Verbesserung für die Oberflächenqualität der zu fertigenden Werkstücke.
Es wurde eine Einstellung, die es dem Bediener ermöglicht die Position des Werkzeuges im Verhältnis zum Werkstück vorzuschreiben zugefügt.
Diese Einstellung bestimmt wie sich das Werkzeug um das Werkstück bewegt und bietet sich gerade by Zylindrischen Werkstücken an bzw. bei Werkstücken an die eher Zylindrisch als Flach sind.
Eine extensive Testphase hat uns gezeigt das die Qualität der Schlichtbearbeitung sich extrem verbessert hat.
Hier ein Beispiel von unseren Test wWerkstücken die mit der Neuen Funktion bearbeitet wurden.
Basically the standard and previous method was normal to the surface only but this added method is towards the centre of rotation around the part.
With this setting OneCNC is set to find its own centre of the model automatically and user input is not required
The cutter although directed to the centre still moves where required to clear the mode.
We have published a movie of a completed part using this setting and you can see the results of this unique style toolpaths that provides an extremely high quality finish on the part
Here is a picture of one of our machined modules machined on our Hermle 5 axis simultaneous machine
The smoothness of the running of the machine and the high quality finish obtained with this new technology is excellent.
The automation is all controlled automatically from one simple setting in the dialog.
This eliminated the extensive user input that would be required to accomplish equal finish.
This new function does not in anyway replace the previous function because both have their unique advantages depending on the shape of the part to be machined.
Neue Taschenfunkion im traditionellen Taschenfräsen.
Traditional pocket had had major update to the chaining movements to enhance the accuracy of depth cosmetic appearance of the finished tool path.
Here is a picture of what some users call a wriggly worm of the secondary cutting movement between each spiral of the tool path.
This has been a reported problem by some users both dimensionally and cosmetic reasons.
This second picture shows the now finished tool path without the secondary cutting worm.
OneCNCXR6 version 40.50 now by default micro lifts and then ramps to the next position instead of directly moving across to eliminate the cosmetic worm track and assists on some machines by eliminating secondary depth machining this area..
This picture shows the movements to eliminate the worm and the secondary cutting.
There are no settings required to invoke this as it is now a standard setting similar to the HS style which is also automatic.
The dimensions of lift and ramp actions may automatically vary depending on the tool path sizes style and directions.
This new functionality applies to all versions of OneCNCXR6 Mill Express Advantage Professional and Expert.
Traditional Pocket tool path roughing levels are carried out just as previous without micro lift in the interests of keeping code and movements to a minimum.
OneCNC-Aktualisierungen
OneCNCXP 5.23
Juli 31 2003
OneCNCXP 5,27
Sept 05 2003
OneCNCXP 5.29
Sept 12 2003